Kontaktieren sie uns

Wie können wir sie unterstützen?

LUTZ Aufzüge ist Ihr Experte für alle Anliegen rund um Aufzüge. Unser über drei Generationen gewachsenes Angebotsspektrum umfasst die Planung, Fertigung und Installation von Anlagen in neuen und bestehenden Gebäuden sowie Reparatur, Service, Modernisierung und Restaurierung. Dabei legen wir größten Wert auf Flexibilität und Kundennähe. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:

Ihr Ansprechpartner

Andre-Szelagowski
André Szelagowski

Tel: +49 40 72769 285

André Szelagowski ist seit 15 Jahren in der Aufzugsbranche tätig. Seitdem hat er sich dem Vertrieb verschrieben. Dabei hat eines Priorität: die 360-Grad-Betreuung unserer Kunden. Nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ findet André Szelagowski für jede technische Herausforderung die passende LUTZ-Lösung.

 

+49 40 72769 285

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Marten Beyer
Marten Beyer

Tel: +49 40 72769 264

Technisches und kaufmännisches Verständnis auf höchstem Niveau zeichnen Marten Beyer als den ersten Ansprechpartner unseres Reparaturvertriebes aus. Mit fast 30jähriger Erfahrung kennt er die individuellen wie anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden. Was ihn antreibt? Die stets optimale technische wie wirtschaftliche Lösung anbieten und für den Kunden umsetzen. Im Falle einer Störung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Notfall-Hotline unter: +49 (0)40 727 69-200.

 

+49 40 72769 264

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Eva Hillmer
Eva Hillmer

Tel: +49 40 72769 248

Mit Eva Hillmer können unsere Kunden rechnen. Sie hat den Aufbau des neuen Abrechnungssystems bei LUTZ-Aufzüge maßgeblich begleitet und kennt das Unternehmen und seine Abläufe seit vielen Jahren. Für Kundenfragen ist sie dank ihres umfassenden Knowhows die erste Ansprechpartnerin.

+49 40 72769 248

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Svenja Vock_Service Center
Svenja Vock

Tel: +49 40 72769 158

Für die Leiterin der Abteilung Service Center zählt allein die Zufriedenheit eines jeden LUTZ-Kunden. Auch wenn es manchmal etwas hektisch zugeht, ist sie ein Fels in der Brandung. Denn Probleme verwandelt sie aktiv immer in Lösungen.

+49 40 72769 158

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Lastenaufzüge und Güteraufzüge

– bewegen Ihre Waren zuverlässig

Lastenaufzüge und Güteraufzüge helfen Ihnen, Ihre Materialien oder Paletten in die richtige Höhe zu bringen. Um zuverlässig zu arbeiten, sind Robustheit, langlebige Materialien, eine punktgenaue Konstruktion und Zugangsbeschränkungen unerlässlich.

 

Unterschied Lasten- und Güteraufzug

Während ein Lastenaufzug nicht nur Lasten, sondern auch Personen befördern darf, ist ein Güteraufzug rein für den Transport von Waren ausgelegt. Große Lastenaufzüge mit einer Nutzlast von bis zu 5 Tonnen und geringen Hubhöhen kommen gerne als PKW-Aufzüge zum Einsatz. Güteraufzüge verzichten teilweise auf Türen und verfügen über ein selbstüberwachendes Sicherheitsgitter. Darüber hinaus gibt es vereinfachte Güteraufzüge und Unterfluraufzüge - beide erlauben das Betreten der Kabine, jedoch nicht die Personenbeförderung. Kleingüteraufzüge haben eine Traglast für Waren und Güter bis zu 300kg. Er wird als Speiseaufzug besonders gerne in Hotels oder Restaurants eingesetzt und kann nicht betreten werden.

Robust für alle Lasten

Für industrielle Güter gelten hohe Anforderungen an Langlebigkeit, Verfügbarkeit und Funktionalität. Damit Sie Ihre Lasten und Güter sicher in Ihren Gebäuden transportieren, müssen die Kabinen besonders stabil sein. Wir verbauen einen besonders langlebigen Rammschutz aus Hartholz oder Kunststoff und achten darauf, dass die Türschwellen punktuell belastbar sind. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Waren mit einem Gabelstapler in die Kabine laden und für kurze Zeit auf der Schwelle stehen bleiben. Verstärkte Böden mit Rillen sichern Sie gegen Rutschgefahr ab. Speiseaufzüge sind aus hygienischen Gründen immer aus Edelstahl hergestellt, um sie einfach reinigen zu können. Lassen Sie die Funktionalität Ihres Aufzugs durch eine regelmäßige Wartung durch uns überprüfen.

Je nach Anforderungen, zu transportierender Ware und Maßen konstruieren unsere Aufzugsexperten den passenden Aufzug für Sie!

 

Unsere Projekte

Pflege leicht gemacht.

Bettenaufzüge kommen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern zum Einsatz und können neben liegenden Personen auch Waren und medizinisches Gerät transportieren. 

Erfahren Sie mehr

Mit Vollgas nach oben!

Mit besonders viel Druck hebt dieser hydraulische Aufzug Fahrzeuge in die Höhe. Er ist einer der tragfähigsten Güteraufzüge aus dem Hause LUTZ. 

Erfahren Sie mehr

Schick im Alltag

Moderne Wohnanlagen setzen auf aktuelle Technik und praktisches wie aktuelles Design. LUTZ Aufzüge hat für diesen Gebäudetyp die perfekte Lösung.

Erfahren Sie mehr

Zugang intelligent steuerbar

Damit Sie nicht immer aussteigen müssen, kann eine Steuerung Ihres Lastenaufzugs auch per Infrarot oder Transponder stattfinden. So können vor allem Staplerfahrer direkt aus dem Fahrersitz heraus den Lastenfahrstuhl bedienen oder bestimmte Etagen gesperrt werden. Besonders gerne werden Durchlader benutzt, da sie unnötiges Rangieren vermeiden. 

Kosten und Maße von Lasten- und Güteraufzügen

Um den Materialfluss und den engen Zeitplan in Lagern einhalten zu können, sind Güteraufzüge unerlässlich. Unsere Aufzüge sind für den täglichen Einsatz konstruiert und können individuell nach Ihren Anforderungen angepasst werden. So wird jeder Aufzug speziell auf Transportgüter angepasst. Unser Autoaufzug trägt schwere Lasten in luftige Höhen und kann mit einer Zugangsbeschränkung ausgestattet werden. Der kleinste Lastenaufzug ist der Speiseaufzug, der meist über eine Höhe von 80cm verfügt. Er ist auch der günstigste. Seine maximale Zuladung ist auf 300kg begrenzt. Güteraufzüge können nahezu beliebig groß sein. Die Kosten richten sich dabei nach Anzahl der angefahrenen Haltestellen, Trag- und Nutzlast und die Kabinengröße, der Wertigkeit der Materialien sowie der eingesetzten Antriebsart. Unsere Aufzugsexperten beraten Sie gerne, welche Aufzugsart für Ihr Bauvorhaben in Frage kommt.  Ihr Aufzug ist in die Jahre gekommen? Dann informieren wir Sie gerne rund um das Thema Modernisierung.