Kontaktieren sie uns

Wie können wir sie unterstützen?

LUTZ Aufzüge ist Ihr Experte für alle Anliegen rund um Aufzüge. Unser über drei Generationen gewachsenes Angebotsspektrum umfasst die Planung, Fertigung und Installation von Anlagen in neuen und bestehenden Gebäuden sowie Reparatur, Service, Modernisierung und Restaurierung. Dabei legen wir größten Wert auf Flexibilität und Kundennähe. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:

Ihr Ansprechpartner

Andre-Szelagowski
André Szelagowski

Tel: +49 40 72769 285

André Szelagowski ist seit 15 Jahren in der Aufzugsbranche tätig. Seitdem hat er sich dem Vertrieb verschrieben. Dabei hat eines Priorität: die 360-Grad-Betreuung unserer Kunden. Nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ findet André Szelagowski für jede technische Herausforderung die passende LUTZ-Lösung.

 

+49 40 72769 285

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Marten Beyer
Marten Beyer

Tel: +49 40 72769 264

Technisches und kaufmännisches Verständnis auf höchstem Niveau zeichnen Marten Beyer als den ersten Ansprechpartner unseres Reparaturvertriebes aus. Mit fast 30jähriger Erfahrung kennt er die individuellen wie anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden. Was ihn antreibt? Die stets optimale technische wie wirtschaftliche Lösung anbieten und für den Kunden umsetzen. Im Falle einer Störung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Notfall-Hotline unter: +49 (0)40 727 69-200.

 

+49 40 72769 264

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Eva Hillmer
Eva Hillmer

Tel: +49 40 72769 248

Mit Eva Hillmer können unsere Kunden rechnen. Sie hat den Aufbau des neuen Abrechnungssystems bei LUTZ-Aufzüge maßgeblich begleitet und kennt das Unternehmen und seine Abläufe seit vielen Jahren. Für Kundenfragen ist sie dank ihres umfassenden Knowhows die erste Ansprechpartnerin.

+49 40 72769 248

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Svenja Grimm_Service Center
Svenja Grimm

Tel: +49 40 72769 158

Für die Leiterin der Abteilung Service Center zählt allein die Zufriedenheit eines jeden LUTZ-Kunden. Auch wenn es manchmal etwas hektisch zugeht, ist sie ein Fels in der Brandung. Denn Probleme verwandelt sie aktiv immer in Lösungen.

+49 40 72769 158

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Der Bettenaufzug

Unterstützung in Pflege und Medizin

Patienten oder pflegebedürftige Menschen brauchen einfache Bedienung, höchsten Komfort und absolute Zuverlässigkeit. Ein Bettenaufzug der Firma LUTZ kommt gerne zum Einsatz, wenn Funktion auf Komfort treffen soll. 

 

 

Robust bei vollem Fahrtkomfort

Damit die Aufzugsanlage robust genug ist, ohne sie in einen reinen Lastenaufzug zu verwandeln, ist ein gezielter Rammschutz optimal. Dabei kann die Montagehöhe variieren: Für den Pflegebereich gibt es Standardhöhen für Krankenbetten oder Fußstützen an Rollstühlen, die meist waagerecht angebracht werden. Bei höherem Transportgut kann der Rammschutz auch senkrecht angebracht werden. So wird die gesamte Kabinenwand geschützt und gleichzeitig stabilisiert. Wegen des hohen Reinigungs- und Desinfektionsaufkommens in Krankehäusern muss der Edelstahl eine hohe Oberflächenresistenz aufweisen. Nicht zu verachten ist der Fahrtkomfort, insbesondere für liegende Patienten. 

Besonderheiten eines Bettenaufzugs

Krankentragengerechte Aufzüge und Aufzüge für Betten sind so zu konzipieren, dass die Trage optimal rangierbar ist und eine Begleitperson das Kabinentableau bequem bedienen kann. Je nach Lage des Zugangs ist die passende Türbreite abzustimmen. Neben der üblichen geraden Einfahrt von der schmalen Seite bieten wir individuelle Varianten für ein querseitiges Hineinschieben mit breiteren Türöffnungen an. Damit liegende Personen durch intensive Deckenbeleuchtung nicht geblendet werden, kommen gedimmte oder abgehängte Deckenleuchtem zum Einsatz. Mit unser fast 100-jährigen Erfahrung im Aufzugsbau beraten wir Sie bei der individuellen Gestaltung Ihres Bettenaufzugs. 

Ist verfügbar, wenn er gebraucht wird: Der Bettenaufzug im Krankenhaus oder der Pflege. 

 

Unsere Projekte

Transportiert Liegende komfortabel

Robust, funktional und ansprechend zu gleich. In diesem Pflege- und Seniorenheim setzen wir auf eine Systemanlage als Personen- und Bettenaufzug. Der maschinenlose Seilaufzug ist auf intensive Beanspruchung und Zuverlässigkeit ausgelegt.

Erfahren Sie mehr

Bücher von Etage zu Etage

In der Theodor-Heuss-Bibliothek in Berlin-Schöneberg transportiert ein Orona Aufzug Bücher von Etage zu Etage.  

Erfahren Sie mehr

Schick im Alltag

Moderne Wohnanlagen setzen auf aktuelle Technik und praktisches wie aktuelles Design. LUTZ Aufzüge hat für diesen Gebäudetyp die perfekte Lösung.

Erfahren Sie mehr

Zugangssicherung für Personal

Damit in Krankenhäusern und Kliniken auch nur autorisiertes Personal auf sensible Stationen wie dem Operationssaal oder dem Keller kommt, verfügen Bettenaufzüge meist über Schlüssel oder Transponder. So kann auch sichergestellt werden, dass dringende Fahrten oder bestimmte Bettengrößen Vorrang vor Besuchern haben.

Transport von Lasten

Neben Patienten und Betten muss oftmals auch schnell medizinisches Gerät transportiert werden. Ein Bettenaufzug ab 1.275 kg Nennlast gemäß DIN 15309 kann das schnell und dauerhaft, wie ein Güteraufzug, leisten. Ein zweiter Kabinenzugang, ein sogenannter Durchlader unterstützt das Personal beim Rangieren von Gerät und Betten, besonders wenn es schnell gehen muss. Bei häufig genutzten Anlagen kommt es regelmäßig zu Verschleiß. Dann kann eine Aufzugssanierung helfen. 

Der Bettenaufzug

Hier kommt eine ensprechende Systemanlage als Personen- und Bettenaufzug zum Einsatz. Der maschinenraumlose Seilaufzug ist auf intensive Beanspruchung und Zuverlässigkeit ausgelegt. Die meist in Edelstahl gehaltenen Kabinen sind mit einem dreiseitigen Rammschutz ausgestattet und bieten genügend Raum für den Transport von Betten und sperrigen Gegenständen. Elemente wie Handläufe aus Holz können einen wohnlichen Kontrast bieten. Eingebaute Klappsitze sind für viele Patienten eine willkommene Unterstützung im Alltag. Viele unserer Neuanlagen können individuell nach Ihren Wünschen ausgestattet werden. 

Um die Lebensdauer Ihres Bettenaufzugs zu verlängern, empfehlen wir eine regelmäßige Wartung. Unsere Service & Reparatur Pakete geben Auskunft, welcher Umfang für Sie der richtige ist.