Kontaktieren sie uns

Wie können wir sie unterstützen?

LUTZ Aufzüge ist Ihr Experte für alle Anliegen rund um Aufzüge. Unser über drei Generationen gewachsenes Angebotsspektrum umfasst die Planung, Fertigung und Installation von Anlagen in neuen und bestehenden Gebäuden sowie Reparatur, Service, Modernisierung und Restaurierung. Dabei legen wir größten Wert auf Flexibilität und Kundennähe. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:

Ihr Ansprechpartner

Andre-Szelagowski
André Szelagowski

Tel: +49 40 72769 285

André Szelagowski ist seit 15 Jahren in der Aufzugsbranche tätig. Seitdem hat er sich dem Vertrieb verschrieben. Dabei hat eines Priorität: die 360-Grad-Betreuung unserer Kunden. Nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ findet André Szelagowski für jede technische Herausforderung die passende LUTZ-Lösung.

 

+49 40 72769 285

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Marten Beyer
Marten Beyer

Tel: +49 40 72769 264

Technisches und kaufmännisches Verständnis auf höchstem Niveau zeichnen Marten Beyer als den ersten Ansprechpartner unseres Reparaturvertriebes aus. Mit fast 30jähriger Erfahrung kennt er die individuellen wie anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden. Was ihn antreibt? Die stets optimale technische wie wirtschaftliche Lösung anbieten und für den Kunden umsetzen. Im Falle einer Störung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Notfall-Hotline unter: +49 (0)40 727 69-200.

 

+49 40 72769 264

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Eva Hillmer
Eva Hillmer

Tel: +49 40 72769 248

Mit Eva Hillmer können unsere Kunden rechnen. Sie hat den Aufbau des neuen Abrechnungssystems bei LUTZ-Aufzüge maßgeblich begleitet und kennt das Unternehmen und seine Abläufe seit vielen Jahren. Für Kundenfragen ist sie dank ihres umfassenden Knowhows die erste Ansprechpartnerin.

+49 40 72769 248

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Svenja Grimm_Service Center
Svenja Grimm

Tel: +49 40 72769 158

Für die Leiterin der Abteilung Service Center zählt allein die Zufriedenheit eines jeden LUTZ-Kunden. Auch wenn es manchmal etwas hektisch zugeht, ist sie ein Fels in der Brandung. Denn Probleme verwandelt sie aktiv immer in Lösungen.

+49 40 72769 158

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Stahlharter Industriecharme

Das Gelände der ehemaligen Bötzow-Brauerei blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Die seit 1894 bestehende, einst größte Berliner Privatbrauerei, verfiel im Laufe des 20. Jahrhunderts zunehmend. Dank des Unternehmers Hans Georg Näder konnte es gerettet werden:  Ab 2011 arbeitete das Berliner Büro der David Chipperfield Architects einen umfangreichen Plan aus, der eine Revitalisierung des kompletten Geländes unter den Maßgaben des Denkmalschutzes vorsieht. Eine wichtige Prämisse dabei: Erhalt der Spuren, die Nutzung und Zeit hinterlassen haben. 

Denkmalschutz und moderne Technik

Die drei Personenaufzüge und der Lastenaufzug, die LUTZ Aufzüge für dieses Objekt realisiert hat, bewegen sich daher in einem geschichtsträchtigen Umfeld. Unsere technisch ausgefeilte und optisch ansprechende Lösung kombiniert die Anforderungen des historischen Gebäudes unter Denkmalschutz mit moderner Aufzugstechnik.

Schwarzstahl betont rustikalen Charakter

Dabei sind die in Schwarzstahl gehaltenen Oberflächen von Kabine, Türen und Umfassungszargen ein besonderes Highlight. Bei Schwarzstahl handelt es sich um rohen Stahl, der nach der Herstellung unbehandelt eine schwarzblaue Oberfläche aufweist. Das rustikale Material fügt sich formvollendet in das Raumkonzept im ehemaligen Brauerei-Gebäude ein und unterstreicht seinen post-industriellen Charakter.