Kontaktieren sie uns

Wie können wir sie unterstützen?

LUTZ Aufzüge ist Ihr Experte für alle Anliegen rund um Aufzüge. Unser über drei Generationen gewachsenes Angebotsspektrum umfasst die Planung, Fertigung und Installation von Anlagen in neuen und bestehenden Gebäuden sowie Reparatur, Service, Modernisierung und Restaurierung. Dabei legen wir größten Wert auf Flexibilität und Kundennähe. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:

Ihr Ansprechpartner

Andre-Szelagowski
André Szelagowski

Tel: +49 40 72769 285

André Szelagowski ist seit 15 Jahren in der Aufzugsbranche tätig. Seitdem hat er sich dem Vertrieb verschrieben. Dabei hat eines Priorität: die 360-Grad-Betreuung unserer Kunden. Nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ findet André Szelagowski für jede technische Herausforderung die passende LUTZ-Lösung.

 

+49 40 72769 285

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Marten Beyer
Marten Beyer

Tel: +49 40 72769 264

Technisches und kaufmännisches Verständnis auf höchstem Niveau zeichnen Marten Beyer als den ersten Ansprechpartner unseres Reparaturvertriebes aus. Mit fast 30jähriger Erfahrung kennt er die individuellen wie anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden. Was ihn antreibt? Die stets optimale technische wie wirtschaftliche Lösung anbieten und für den Kunden umsetzen. Im Falle einer Störung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Notfall-Hotline unter: +49 (0)40 727 69-200.

 

+49 40 72769 264

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Eva Hillmer
Eva Hillmer

Tel: +49 40 72769 248

Mit Eva Hillmer können unsere Kunden rechnen. Sie hat den Aufbau des neuen Abrechnungssystems bei LUTZ-Aufzüge maßgeblich begleitet und kennt das Unternehmen und seine Abläufe seit vielen Jahren. Für Kundenfragen ist sie dank ihres umfassenden Knowhows die erste Ansprechpartnerin.

+49 40 72769 248

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Svenja Vock_Service Center
Svenja Vock

Tel: +49 40 72769 158

Für die Leiterin der Abteilung Service Center zählt allein die Zufriedenheit eines jeden LUTZ-Kunden. Auch wenn es manchmal etwas hektisch zugeht, ist sie ein Fels in der Brandung. Denn Probleme verwandelt sie aktiv immer in Lösungen.

+49 40 72769 158

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Der Homelift

Barrierefreies Wohnen im Eigenheim

Der Homelift macht`s möglich. Dabei ist sein größter Vorteil gegenüber einem Personenaufzug, dass er sich einfach, schnell und kostengünstig nachrüsten lässt.

 

 

Homelift versus Treppenlift

Wenn aufgrund des Alters oder einer Behinderung das Wohnhaus barrierefrei umgebaut werden muss, denken viele Hausbesitzer zunächst an den klassischen Treppenlift. Dabei ist ein Homelift oftmals die bessere Lösung. Ist das Treppenhaus verwinkelt oder schmal, findet sich oftmals kaum ein geeigneter Treppenlift. Für Rollstuhlfahrer entfällt beim Homelift der Wechsel vom Rollstuhl auf den Sitz des Treppenlifts. Auch Einkäufe oder der Wäschekorb können mit einem Plattformlift sicher transportiert werden. 

Ein Homelift kann unterschiedlich umgesetzt werden. Bei einem Plattformlift bewegt sich bei der Fahrt nur die Plattform, auf der der Fahrgast steht. Andere Lösungen sehen aus und lassen sich steuern wie ein klassischer Personenaufzug. Der Unterschied besteht darin, dass der Homelift mit einer Geschwindigkeit von höchstens 0,15 m/s fährt.

Sie sind sich noch nicht sicher, welche Aufzugsart für Sie in Frage kommt? Lassen sie sich von unseren Experten beraten.

Vorteil des Homelifts gegenüber einem Aufzug

Der große Vorteil des Homelifts ist, dass er in den meisten Fällen kostengünstiger als ein Personenaufzug ist. Auch die Unterhaltskosten liegen deutlich unter denen eines klassischen Aufzugs. Zudem ist die Installation weitaus unkomplizierter. Der Homelift wird hydraulisch, per Seil oder über eine Spindel angetrieben – ein Maschinenraum ist nicht notwendig. Gerade der Hydraulikantrieb gilt als besonders geräuscharm.

Keine Abstriche beim Design

Wer sich für den im Vergleich günstigen Homelift entscheidet, muss keine Abstriche beim Design fürchten. Eine große Auswahl an Materialien sorgt dafür, dass er sich harmonisch in den Wohnraum einfügt. Ob verglaster Schacht, eine edle Deckenbeleuchtung oder exklusive Bodenmaterialien: LUTZ Aufzüge setzt den Homelift nach Ihren Bedürfnissen um. Dabei sind Sie auch beim Einsatzort nicht limitiert. Homelifte können sowohl im Haus als auch an der Fassade angebracht werden. Lassen Sie sich von unseren Experten zu unseren Neuanlagen beraten! Hier können Sie sich von unserer Arbeit überzeugen.

Referenz Homelift

Eine Investition in die Altersvorsorge: Der Homelift von LUTZ Aufzüge.

 

Unsere Projekte

Filigrane Konstruktion

Ein elitärer Solitär verleiht dem Treppenhaus in diesem Hamburger Neubau am Alsterwanderweg einen ganz besonderen Flair.

Erfahren Sie mehr

Schmuckstück im Schacht

Hydraulik-System schafft Platz für edle Kabine. In diesem Hamburger Altbau waren die begrenzten Platzverhältnisse eine besondere Herausforderung.                 

Erfahren Sie mehr

Hanseatischer Stolz auf allen Ebenen

Im Hamburger Brügge Haus wurde ein Aufzugskonzept realisiert, das Historie und Moderne imposant vereint.

Erfahren Sie mehr

Immer einsatzbereit

Gerade wenn der Homelift genutzt wird, um trotz körperlicher Einschränkung im Eigenheim wohnen zu bleiben, ist es unabdingbar, dass er jederzeit fährt. Auch hier können Sie sich jederzeit auf LUTZ Aufzüge verlassen. Unsere Service- und Reparatur-Pakete schneiden wir individuell auf Ihre Bedürfnisse zu. Zu unseren Standardleistungen gehört die Reinigung des Plattformlifts von betriebsbedingter Verschmutzung ebenso wie eine präventive und bedarfsgerechte Wartung, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. Sollte es doch zu einer Störung kommen, ist unser eigenes Servicecenter rund um die Uhr 365 Tage im Jahr erreichbar. Vertrauen Sie auf unsere rund 100 Jahre Expertise im Aufzugsservice!