Kontaktieren sie uns

Wie können wir sie unterstützen?

LUTZ Aufzüge ist Ihr Experte für alle Anliegen rund um Aufzüge. Unser über drei Generationen gewachsenes Angebotsspektrum umfasst die Planung, Fertigung und Installation von Anlagen in neuen und bestehenden Gebäuden sowie Reparatur, Service, Modernisierung und Restaurierung. Dabei legen wir größten Wert auf Flexibilität und Kundennähe. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:

Ihr Ansprechpartner

Andre-Szelagowski
André Szelagowski

Tel: +49 40 72769 285

André Szelagowski ist seit 15 Jahren in der Aufzugsbranche tätig. Seitdem hat er sich dem Vertrieb verschrieben. Dabei hat eines Priorität: die 360-Grad-Betreuung unserer Kunden. Nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ findet André Szelagowski für jede technische Herausforderung die passende LUTZ-Lösung.

 

+49 40 72769 285

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Marten Beyer
Marten Beyer

Tel: +49 40 72769 264

Technisches und kaufmännisches Verständnis auf höchstem Niveau zeichnen Marten Beyer als den ersten Ansprechpartner unseres Reparaturvertriebes aus. Mit fast 30jähriger Erfahrung kennt er die individuellen wie anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden. Was ihn antreibt? Die stets optimale technische wie wirtschaftliche Lösung anbieten und für den Kunden umsetzen. Im Falle einer Störung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Notfall-Hotline unter: +49 (0)40 727 69-200.

 

+49 40 72769 264

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Eva Hillmer
Eva Hillmer

Tel: +49 40 72769 248

Mit Eva Hillmer können unsere Kunden rechnen. Sie hat den Aufbau des neuen Abrechnungssystems bei LUTZ-Aufzüge maßgeblich begleitet und kennt das Unternehmen und seine Abläufe seit vielen Jahren. Für Kundenfragen ist sie dank ihres umfassenden Knowhows die erste Ansprechpartnerin.

+49 40 72769 248

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Svenja Vock_Service Center
Svenja Vock

Tel: +49 40 72769 158

Für die Leiterin der Abteilung Service Center zählt allein die Zufriedenheit eines jeden LUTZ-Kunden. Auch wenn es manchmal etwas hektisch zugeht, ist sie ein Fels in der Brandung. Denn Probleme verwandelt sie aktiv immer in Lösungen.

+49 40 72769 158

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Aufzug und Denkmalschutz: Dank LUTZ kein Widerspruch

Durchdachte Sanierungen und Neuanlagen

Eine denkmalgeschützte Immobilie mit einem Aufzug zu versehen, ist eine ganz besondere Herausforderung – die wir dank unserer Kompetenz gerne annehmen! Ob nun Sanierung oder Neubau, wir planen und installieren die passende Anlage. Dabei berücksichtigen wir sämtliche rechtlichen Vorgaben und achten nicht nur auf einwandfreie Technik, sondern auch ein stimmiges, optisch überzeugendes Gesamtbild. Gerne beraten wir Sie zum optimalen Aufzug für Ihr denkmalgeschütztes Gebäude!

Harmonisch konzipiert: Aufzüge in denkmalgeschützten Gebäuden

Schutz bedeutender Bauten – der Denkmalschutz dient dem Erhalt kulturhistorisch besonders relevanter Altbauten. Mit der Auszeichnung gehen in der Praxis viele Auflagen einher, die eventuelle Sanierungen betreffen, so soll beispielsweise das grundsätzliche Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt werden. Doch auch in denkmalgeschützten Gebäuden müssen die Bewohner nicht auf modernen Komfort verzichten: Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung und höchster Ingenieurskunst versehen wir auch solche Häuser mit einem Aufzug. Neben Neuanlagen bieten wir auch Sanierungen von bestehenden Anlagen – selbstverständlich jederzeit möglichst originalgetreu, jedoch mit modernster Technik ausgestattet. 

Durchdacht und dezent:

Sanfte bauliche Eingriffe

In denkmalgeschützten Häusern gibt es bei der Planung von Aufzügen einiges zu beachten. So müssen beispielsweise für eine Konstruktion im Treppenauge Geländer und Geländerstege erhalten bleiben. Hier fällt die Wahl auf einen Glasaufzug, der sich optisch im Hintergrund hält und so das historische Treppenhaus so wenig wie möglich verändert. Zwischenpodeste im Treppenhaus stellen die Konstruktion ebenfalls vor besondere Herausforderungen. Dann besteht die Möglichkeit, anstelle eines Innenaufzuges einen Außenaufzug an der Rückseite des Gebäudes zu bauen. Um trotz der Aufzugsanlage den Denkmalschutz zu wahren, arbeiten unsere Experten bei Planung und Installation stets unter der gleichen Voraussetzung: Wir streben durch den Aufzug die kleinstmögliche Veränderung an und legen größten Wert darauf, den Status Quo des Gebäudes möglichst umfassend zu erhalten. Gerne beraten wir Sie rund um die verschiedenen Möglichkeiten!

Unsere Projekte

Faszinierende Zeitreise

In diesem prachtvollen, fünfstöckigen Jugendstilaltbau in Berlin Schöneberg könnte einst Marlene Dietrich den Aufzug genommen haben. 

Erfahren Sie mehr

Transparent und Edel

Im Zuge der Kernsanierung eines denkmalgeschützten Hamburger Reihenhauses gelang eine technische wie architektonische Meisterleistung.

Erfahren Sie mehr

Robust und Zuverlässig

In dieser achtstöckigen Ferienanlage am Ostseehafen Damp wurden insgesamt vier Aufzüge während des laufenden Betriebes durch LUTZ-Aufzüge erneuert.

Erfahren Sie mehr

Die Aufbereitung eines Aufzugs nach strengem Denkmalschutz ist für uns kein Problem. Sie steigert den Wert einer Immobilie und senkt die Energiekosten.  

Wiederinbetriebnahme eines historischen Personenaufzugs

Historische Aufzüge: Stadthaus in Berlin.

Der im Jahre 1911 hergestellte Personenaufzug im Treppenauge eines Berliner Stadthauses wurde durch LUTZ Aufzüge wieder in Betrieb genommen. Ziel war es, die Optik zu erhalten und den Aufzug technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Die Holzkabine und die schmiedeeisernen Drehtüren wurden restauriert, das Drahtgeflecht des Schachtgerüstes repariert und der Kabinenrahmen neu angefertigt. Durch die Installation eines neuen Antriebs inklusive Seilen, einer modernen Steuerung und neuer Sicherheitsbauteile in der Türtechnik fand eine umfangreiche Kompletterneuerung der Hauptkomponenten statt.

LUTZ Aufzüge: Ihre Experten für Aufzüge und Denkmalschutz

Wir können Aufzüge – und kennen uns gleichzeitig auch mit baurechtlichen Belangen hervorragend aus. Deshalb sind wir von LUTZ Aufzüge die richtigen Ansprechpartner, wenn es um die Genehmigung eines Aufzugs im Bereich des Denkmalschutzes geht. Welche Eingriffe sind zulässig, wo genau ist eine Erhaltung des Ist-Zustandes vorgeschrieben? Welche Konstruktion ist entsprechend aus technischer Sicht empfehlenswert, welche Aufzugsarten kommen infrage? Unsere Experten kennen die Antworten und planen gerne gemeinsam mit Ihnen und nach Ihren individuellen Vorstellungen Ihre persönliche Anlage! Sie legen besonderen Wert auf ein bestimmtes Design oder spezielle Features wie Barrierefreiheit? Auch diese Aspekte berücksichtigen wir gerne. Mit dem Einbau ist es nicht getan: Auch anschließend unterstützen wir Sie gerne mit unseren umfangreichen Service-&-Reparatur-Leistungen. Wir beraten Sie gerne rund um unser umfangreiches Angebot!