Kontaktieren sie uns

Wie können wir sie unterstützen?

LUTZ Aufzüge ist Ihr Experte für alle Anliegen rund um Aufzüge. Unser über drei Generationen gewachsenes Angebotsspektrum umfasst die Planung, Fertigung und Installation von Anlagen in neuen und bestehenden Gebäuden sowie Reparatur, Service, Modernisierung und Restaurierung. Dabei legen wir größten Wert auf Flexibilität und Kundennähe. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für Ihr Anliegen:

Ihr Ansprechpartner

Andre-Szelagowski
André Szelagowski

Tel: +49 40 72769 285

André Szelagowski ist seit 15 Jahren in der Aufzugsbranche tätig. Seitdem hat er sich dem Vertrieb verschrieben. Dabei hat eines Priorität: die 360-Grad-Betreuung unserer Kunden. Nach dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ findet André Szelagowski für jede technische Herausforderung die passende LUTZ-Lösung.

 

+49 40 72769 285

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Marten Beyer
Marten Beyer

Tel: +49 40 72769 264

Technisches und kaufmännisches Verständnis auf höchstem Niveau zeichnen Marten Beyer als den ersten Ansprechpartner unseres Reparaturvertriebes aus. Mit fast 30jähriger Erfahrung kennt er die individuellen wie anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden. Was ihn antreibt? Die stets optimale technische wie wirtschaftliche Lösung anbieten und für den Kunden umsetzen. Im Falle einer Störung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Notfall-Hotline unter: +49 (0)40 727 69-200.

 

+49 40 72769 264

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Eva Hillmer
Eva Hillmer

Tel: +49 40 72769 248

Mit Eva Hillmer können unsere Kunden rechnen. Sie hat den Aufbau des neuen Abrechnungssystems bei LUTZ-Aufzüge maßgeblich begleitet und kennt das Unternehmen und seine Abläufe seit vielen Jahren. Für Kundenfragen ist sie dank ihres umfassenden Knowhows die erste Ansprechpartnerin.

+49 40 72769 248

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Ihr Ansprechpartner

Svenja Grimm_Service Center
Svenja Grimm

Tel: +49 40 72769 158

Für die Leiterin der Abteilung Service Center zählt allein die Zufriedenheit eines jeden LUTZ-Kunden. Auch wenn es manchmal etwas hektisch zugeht, ist sie ein Fels in der Brandung. Denn Probleme verwandelt sie aktiv immer in Lösungen.

+49 40 72769 158

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Kleingüteraufzüge und Speiseaufzüge

Güter transportieren in Wohnhäusern und gewerblichen Gebäuden

Der Kleingüteraufzug ist der kleine Bruder der Lastenaufzüge. Er kann in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden, um den Transport von Waren schnell und einfach zu gewährleisten.

 

Kleingüteraufzug: Kleines Multitalent

Ein Kleingüteraufzug kann flexibel genutzt werden: So werden Wäscheaufzüge von Krankenhäusern in der Hotellerie oder Privatvillen eingesetzt, Aktenaufzüge finden sich in großen Bürokomplexen und Speiseaufzüge werden in der Gastronomie geschätzt. Mit einer Tragkraft von bis zu 300 kg plant LUTZ die Maße Ihres Kleingüteraufzugs individuell für Ihre Bedürfnisse. Beliebt sind Fahrkorb-Abmessungen von maximal 1000 x 1000 x 1200 mm (Breite x Tiefe x Höhe). Dabei ist eine Geschwindigkeit von bis zu 1 m/s möglich. Ob Drehtüren oder Schiebetüren: Die Montage und der Einbau von Schacht und Kabine gestaltet sich bei dieser kleinsten aller Aufzugsarten dank vormontierter Komponenten als unkompliziert. Die Kosten und Preise für einen Kleingüteraufzug variieren je nach Ausführung. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Speiseaufzug: Die vertikale Verbindung zwischen Gast und Küche

Der Speiseaufzug ist eine besondere Form des Kleingüteraufzugs. In der Gastronomie ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Küche auf einer anderen Etage als der Gastraum befindet. Ein Kleingüteraufzug sorgt dafür, dass die Speisen heiß beim Gast ankommen: Der Lift wird vom Küchenteam im Erdgeschoss beladen und die Servicekräfte können die Teller im ersten Stock noch heiß in Empfang nehmen und auf schnellstem Weg zum Gast bringen. Dabei ist Hygiene in einem Restaurant besonders wichtig: Aus Edelstahl gefertigt, lässt sich die Kabine rasch und leicht reinigen. Auch die Kosten eines Speiseaufzugs variieren je nach Anforderung. Unsere Aufzugsexperten planen maßgeschneiderte Anlagen für Ihre Anforderungen und Ihr Budget. Übrigens: Es muss nicht immer eine Neuanlage sein. LUTZ Aufzüge ist der Experte, wenn es um die Sanierung Ihres Kleingüteraufzugs oder Speiseaufzugs geht. Gerne sehen wir uns die Anlage an und beraten Sie vor Ort.

Transportiert Ihre Waren und Sie haben Hände und Kopf frei für wichtige Dinge: Der Kleingüteraufzug von LUTZ.

 

Unsere Projekte

Filigrane Konstruktion

Ein elitärer Solitär verleiht dem Treppenhaus in diesem Hamburger Neubau am Alsterwanderweg einen ganz besonderen Flair.

Erfahren Sie mehr

Schmuckstück im Schacht

Hydraulik-System schafft Platz für edle Kabine. In diesem Hamburger Altbau waren die begrenzten Platzverhältnisse eine besondere Herausforderung.                 

Erfahren Sie mehr

Schick im Alltag

Moderne Wohnanlagen setzen auf aktuelle Technik und praktisches wie aktuelles Design. LUTZ Aufzüge hat für diesen Gebäudetyp die perfekte Lösung.

Erfahren Sie mehr

LUTZ Aufzüge: Unsere Serviceleistungen

Wir kümmern uns nicht nur um Ihre Neuanlagen, sondern haben es uns zum Ziel gesetzt, sie für die nächsten Jahrzehnte zu erhalten. Daher sind unsere Service & Reparatur-Leistungen genau auf Ihren Kleingüteraufzug und Speiseaufzug zugeschnitten. Wir warten alle mechanischen und elektrischen Aufzugsteile und kontrollieren alle Komponenten gemäß EN13015. Dabei ist uns vor allem eine präventive und bedarfsgerechte Wartung wichtig, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. Sollte es doch zu einer Störung kommen, so erreichen Sie unser eigenes Servicecenter rund um die Uhr – 365 Tage im Jahr. Zusatzmodule vervollständigen unser Serviceportfolio. Unser Prüfservice hilft Ihnen bei der Organisation der ZÜS-Haupt- und Zwischenprüfungen, unser Lift-Alarm-Service gewährleistet schnelle Hilfe auf Knopfdruck und unsere Reinigung plus sorgt dafür, dass Ihre Anlage immer glänzt.